Discussion:
NTFS Rechte: Datei anlegen, aber nicht ändern und löschen?
(zu alt für eine Antwort)
a***@web.de
2007-01-19 14:53:51 UTC
Permalink
Hallo,

ist es möglich unter NTFS einen Ordner so mit Rechten zu versehen,
dass man die Dateien zwar in dem Ordner anlegen kann, danach aber nicht
ändern und löschen kann? Wenn ich das Recht "Ändern" wegnehme, kann
man zwar nicht mehr löschen, aber immer noch den Inhalt der Datei
ändern.

MfG,
Matthias Nacke
Denis Jedig
2007-01-20 13:32:53 UTC
Permalink
Post by a***@web.de
ist es möglich unter NTFS einen Ordner so mit Rechten zu versehen,
dass man die Dateien zwar in dem Ordner anlegen kann, danach aber nicht
ändern und löschen kann?
Effektiv nein, denn der Ersteller eines Dateisystemobjekts hat *immer* die
implizite Berechtigung, ACLs daran zu ändern und sich wieder alle
Berechtigungen (auch zum Ändern des Objekts) zuzuweisen. Du kannst
natürlich versuchen, für das Builtin ERSTELLER-BESITZER die Berechtigungen
zu verändern und die Freigabeberechtigungen so zu setzen, dass sie nur
"Ändern" statt "Vollzugriff" erlauben, aber ob du wirklich glücklich damit
würdest?
--
Denis Jedig
syneticon networks GbR http://syneticon.net/service/
Robert Kochem
2007-01-20 14:17:48 UTC
Permalink
Post by a***@web.de
ist es möglich unter NTFS einen Ordner so mit Rechten zu versehen,
dass man die Dateien zwar in dem Ordner anlegen kann, danach aber nicht
ändern und löschen kann? Wenn ich das Recht "Ändern" wegnehme, kann
man zwar nicht mehr löschen, aber immer noch den Inhalt der Datei
ändern.
Das sollte zu schaffen sein. Du musst nur die Vererbung der Rechte
geschickt einstellen:

1. Alle vererbten Berechtigungen für das betreffende Verzeichnis löschen.

2. Auf das Verzeichnis benötigen die Benutzer die normalen Leser-rechte und
zusätzlich das Recht "Dateien erstellen/Dateien schreiben". Dieses Recht
darf dann aber nur auf "diesen Ordner", nicht jedoch auf die Dateien
vererbt werden.

3. Da der Benutzer, der die Datei erstellt hat automatisch Besitzer der
Datei ist würde ich auf das Verzeichnis noch das Recht für
"ERSTELLER-BESITZER" auf "Lesen, Ausführen" setzen und die Vererbung auf
"Nur Dateien" setzen.

Eine Lücke bleibt nun noch: Da der Benutzer, der die Datei erzeugt hat der
besitze der Datei ist kann er sich die notwendigen Rechte zum ändern oder
löschen selber geben. Die beschriebene Einstellungen schützen nur vor
versehentlichen nicht jedoch vor absichtlichen Manipulationen.

Robert

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...