Discussion:
Problem mit dem Löschen eines nicht benötigten Ordners
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Himmel
2010-07-31 12:33:06 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe unter C den folgenden Ordner liegen:

c:/downloads.

Der Ordner ist leer und ich will ihn löschen, da ich meine
Donwload-Dateien woanders speichere.

Leider wird der Ordner nach jeder Löschung wieder automatisch neu
angelegt. Da ich keinen Eintrag in den Umgebungsvariablen finde, bin ich
ratlos.

Ich finde auch kein Programm, welches diesen Ordner unbedingt braucht.

Versuche mit dem "Eraser" waren auch erfolglos. Die Löschung erfolgte
zwar, aber der Ordner war später (nach ein zwei Minuten) wieder da.

Kann mir jemand helfen, den Ordner für immer und ewig zu löschen, oder
mir sagen, wo es noch weitere Einstellungen gibt, welche die Erzeugung
dieses Ordners erzwingen?

Grüße


Jürgen
Martin Freitag
2010-07-31 15:40:34 UTC
Permalink
Post by Jürgen Himmel
c:/downloads.
[...]
Leider wird der Ordner nach jeder Löschung wieder automatisch neu
angelegt. Da ich keinen Eintrag in den Umgebungsvariablen finde, bin ich
ratlos.
Ich finde auch kein Programm, welches diesen Ordner unbedingt braucht.
Das könnte ja so ziemlich jede Software sein.
Ich schlage vor du schnappst dir den Process Explorer von Sysinternals
und filterst mal nach "Create File" und ggf. noch dem Laufwerk/Pfad
falls erstes zuviel Betrieb übrig lässt. Dann siehst du, welcher Prozess
den Ordner neu anlegt.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Jürgen Himmel
2010-08-01 09:16:04 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe es gefunden: Es war ein Add-In für den Firefox; und zwar das
zum Herunterladen von Youtube-Dateien. Nachdem ich es gelöscht hatte,
war auch der Ordner wieder weg....

Gruß
Jürgen
Post by Martin Freitag
Das könnte ja so ziemlich jede Software sein.
Ich schlage vor du schnappst dir den Process Explorer von Sysinternals
und filterst mal nach "Create File" und ggf. noch dem Laufwerk/Pfad
falls erstes zuviel Betrieb übrig lässt. Dann siehst du, welcher Prozess
den Ordner neu anlegt.
Gruß
Martin
Loading...